...........................................................................................
Bankverbindung: Raiffeisenbank Obermain Nord eG;
IBAN DE39 7706 1004 0002 5217 84
(Verw.zweck: Kirchturm)
...........................................................................................
Christen haben sich nicht immer in Kirchen versammelt, um Gottesdienste zu feiern. Die ersten Christen versammelten sich in ihren Häusern und in kleinen Gruppen, um ihren Glauben und ihre Hoffnung auf Jesus Christus zu teilen.
Auch heute noch gibt es viele Christen auf der ganzen Welt, die den Gottesdienst in verschiedenen Umgebungen feiern: im Schatten eines Baumes, in einem Kino oder Hotel, auf Schulhöfen, in Verstecken, in Häusern und in Kirchen. Wo auch immer sich Christen versammeln, sie werden immer mit demselben Ziel zusammen sein - dem Glauben an Christus, gestärkt durch das Hören des Wortes Gottes.
Wir sind privilegiert! Wir brauchen uns nicht für unseren Glauben zu schämen oder uns gar zu verstecken, weil wir dafür verfolgt werden. Wir haben einen schönen und historischen Gottesdienstraum. Eine Kirche mit einem über das Dorf sichtbaren Turm, dessen Glockengeläut uns zu Gebet und Gemeinschaft einlädt.
Unsere Kirche ist da, und wir haben auch Verantwortung. Aus Liebe zu dem Herrn, der dort verkündet wird, der Gemeinschaft, die wir dort mit Schwestern und Brüdern im Glauben haben, aus Respekt vor unseren Vorfahren und als Zeugnis unseres Glaubens, wollen wir uns um unsere Kirche kümmern. Die Kirchengemeinde Schwarzach erkannte daher nach Überprüfung der Dachkonstruktion des Turms die dringende Notwendigkeit einer Sanierung. Im Herbst 2024 startete die Renovierung wir erwarteten Kosten von 315.000 Euro (Stand Juli 2024).. Leider konnte erst nach umfangreichen Demontagearbeiten gesehen werden, eine Dreierkette von „Fehlern“ der Vergangenheit führte zu erheblich höheren Schäden als befürchtet. Die Zimmerer müssen viele Balken ertüchtigen oder Tauschen. Der ganze Anker der Dachkonstruktion muss getauscht werden, da er wie in einer Badewanne verbaut war. Wir haben eine viel längere Bauzeit und viel höhere Kosten als mit guten Reserven geplant war. Darum ist jede finanzielle Hilfe für uns wichtig.
Beim Öffnen der Zeitkapsel durch Pfarrerin Sinara Kammers tauchten Schreiben aus vier verschiedenen Zeiten auf. Eines konnte man lesen, das von Pfarrer Kugler von 1972. Die anderen drei sind nur noch für Experten zu lesen. Die Schreiben wurden übersetzt und sind am 2. Advent ab 12 Uhr in der Pfarrgasse 8 einsehbar. Im Gemeindehaus und der Pfarrscheune. Es gibt Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen und syrische Köstlichkeiten. Für alle die an diesem Sonntag nicht kommen können steht die Ausstellung (ohne Essen und Trinken) in der Pfarrscheune weiterhin zur Verfügung. Es wird spannend, lassen Sie sich überraschen, was aus den alten Schieferschindeln geworden ist. Da sind Weihnachtsgeschenke dabei, soviel schon mal vorab.
Über den Gemeindebrief und in unseren Gottesdiensten werden Sie über die Renovierung und deren Kosten informiert, und erfahren, wie Sie persönlich dafür spenden können.
Wir danken Ihnen im Vorraus für Ihre direkte oder indirekte Unterstützung bei der Restaurierung unseres Kirchturms in Schwarzach.